Samstag, 6. Oktober 2012

Thale: Hexentanzplatz, Tierpark und das Bodetal (Sa., 29.09.2012)

Wir haben es letztes Wochenende geschafft! Auch wenn es keine richtige Wanderung mit voller Ausrüstung war, so waren wir dennoch einige Stunden rund um den Hexentanzplatz in Thale unterwegs.

Freitag bis Montag waren schon aufregende Tage, da ich zum Monatswechsel den Arbeitgeber gewechselt habe und ganz nebenbei auch noch Geburtstag hatte. Um so schöner war es, am Samstag los zu ziehen, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und ein wenig die Seele baumeln zu lassen.

Diesmal waren wir allerdings ganz "Touristen", sind gemütlich am Vormittag mit dem Auto losgefahren, haben auf dem Parkplatz am Hexentanzplatz geparkt, hatten keine Wanderausrüstung oder Proviant dabei und haben uns vor Ort verpflegt. Schnell wurde aber auch klar, dass wir noch öfter nach Thale kommen und richtige Touren machen werden, denn das Bodetal, der Hexentanzplatz und die Roßtrappe sind schon ein beeindruckendes Stück Natur.

Den Tierpark kann man nur wärmstens empfehlen, besonders für Familien mit kleineren Kindern. Schon der Weg vom Parkplatz zum Tierpark lädt zum Lernen ein, da es eine ganze Reihe Spuren zu sehen gibt und man deren Verursacher erraten soll. Im Tierpark selbst gibt es allerhand Tiere, die im Harz vorkommen oder vorkamen. Dabei gehören die beiden Braunbären und das Rudel Wölfe sicherlich zu den spannendsten Vertretern. Wenn man dem Rundgang folgt, ist man eine gute Stunde unterwegs und kommt an allen Gehegen und Volieren vorbei.

Wir haben uns nach Verlassen des Tierparks gleich links gehalten, um einen Blick ins Bodetal und auf die Roßtrappe erhalten zu können. Vom Parkplatz aus wird nämlich gar nicht deutlich, wie man auf das Plateau gelangen kann, da dazwischen die gesamte Gastronomie angesiedelt ist. Auf dem Plateau angekommen hat man einen wunderbaren Blick in des Tal, rüber zum Brocken, auf Thale und auf die Roßtrappe.

Unser Mittagessen in einem der Selbstbedienungsrestaurants war von der Qualität in Ordnung, die Preise sind allerdings etwas überzogen. Im Anschluss haben wir uns noch frische Waffeln gegönnt und uns dann wieder auf den Rückweg gemacht.

Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, aber dann in voller Montour, mit Rucksack und Verpflegung. Und mit Sicherheit auch noch mal mit den Kindern zum Harzbob fahren oder zur Walpurgisnacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen